Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns, EdelWehr HR Consulting, von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir über „unsere Website“ erheben, wie wir sie verwenden und welche Schutzmaßnahmen wir ergreifen, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten. Diese „Online-Plattform“ dient dazu, unsere Dienstleistungen im Bereich Human Resources, einschließlich Talentakquise, Mitarbeitertraining und -entwicklung, Gehaltsabrechnungsmanagement, Organisationsentwicklung sowie Compliance- und Arbeitsrechtsberatung, vorzustellen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf „diesem Dienst“ ist:

EdelWehr HR Consulting

Mozartstraße 2847, Etage 5, 5020 Salzburg, Österreich

2. Erhebung und Verarbeitung Personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen „Website“ sowie unserer Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

2.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

2.2. Automatisch gesammelte Daten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich ist, Sie explizit eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht. Dies kann beispielsweise im Rahmen des Gehaltsabrechnungsmanagements, der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern für IT-Support oder bei behördlichen Anfragen der Fall sein. Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich zur Wahrung des Datenschutzes verpflichtet.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns jederzeit unter den am Anfang dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten erreichen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren und anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf „unserer Website“ veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

EdelWehr HR Consulting

Mozartstraße 2847, Etage 5

5020 Salzburg, Österreich